Auf ein Neues …

Um ganz persönlich zu beginnen …

Nach 130 Kunden, den beruflichen Behinderungen durch Covid und den wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland (mein damaliges Arbeitsgebiet) hatte ich meine Tätigkeit als Unternehmensberater praktisch an den Nagel gehängt – die Luft war raus.

In der Folgezeit hatte ich immer damit geliebäugelt mit neuem Schwerpunkt die Beratungstätigkeit fortzusetzen. Seit Anfang 2025 habe ich nun einige spannende junge Partner gefunden, mit denen ich Lust habe, einen Neubeginn mit offenem Herzen, frischen Ideen und schönen Zielen zu starten …

Inzwischen sind wir also personell und konzeptionell so aufgestellt, dass wir ab sofort für neue Kunden arbeiten können.

Bis die geplante neue Firma offiziell steht (Abklärung von Markenrechten usw.) und wir noch bei meiner bisherigen Firma Unterschlupf finden, geben wir gerne super Konditionen. Unser Vorteil dabei ist, dass wir dem neu entwickelten Beratungsformat mehr Kontur aus der bereits gelebten Praxis geben und unsere interne Zusammenarbeit festigen können.

Was meinen wir ist das Neue?
Theodor Neumaier

Wir meinen, dass auch ein CEO, der sein Unternehmen gegründet oder durch Generationswechsel übernommen hat, das Recht hat, sein eigenes Leben komplett und frei um- oder neuzugestalten – nach seinen eigenen ethischen Werten, seinen Vorlieben, seiner neuen Vision oder sogar seinem ‚verrückten‘ Traum.

In diesem Prozess supporten wir ihn ohne Einschränkung, sichern mit ihm gemeinsam sein Unternehmen ab und schlichten auch Konflikte mit Dritten aufgrund ihrer immensen konservativen Erwartungen. Wir entpflichten ihn umfänglich und sprechen ihn frei zu tun, was getan werden muss.
Und wenn der CEO eine Frau ist, umso mehr 🤣

Kristina Loge

„Hinter jedem zukunftsfähigen Unternehmen steht eine Vision – und ein Mensch, der sie trägt. Wir begleiten Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihre eigene Vision zu finden und ihr Unternehmen darauf auszurichten – für Klarheit, Sinnhaftigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.“

Simon-Dominique Wäckerlin

„Wir arbeiten mit Menschen, die ein Unternehmen in zweiter Generation führen. Meistens sind die Persönlichkeit und die Werte der ursprünglichen Unternehmens-Gründer tief in die Struktur der Firma selbst eingeprägt, weshalb die nachfolgenden UnternehmensleiterInnen, mit ihrer anderen Persönlichkeit und Ausrichtung, oftmals wie gegen ein unsichtbares ‚Immunsystem‘ der Firma arbeiten. Das ist für alle Involvierten anstrengend und ineffizient.
Wir klären Seite an Seite mit den UnternehmensführerInnen in zweiter Generation, welche authentische Vision und Ausrichtung sie tatsächlich freudig mit diesem Unternehmen verfolgen möchten und unterstützen dabei, die Firma so auszurichten, dass dies in Fluss kommt.“

Es geht also um Themen von CEOs, die sie sich oftmals nicht erlauben zu fühlen, zu denken oder mit anderen zu besprechen, was sie im Inneren an Selbstzweifel, Enttäuschung oder Wut haben, weil sie ihr Unbehagen mit ihrer Rolle im Unternehmen nicht äussern können, ohne die Mitarbeiter oder alle möglichen Stakeholder zu verunsichern und damit die Firma in Gefahr bringen.

Es sind auch Situationen, wo sie sich überfordert sehen, weil die Vorgänger (häufig die Eltern) es anders gemacht haben oder alles Mögliche von ihnen erwarten, was gegen ihr Inneres bzw. ihre Herzensangelegenheiten geht. Auch existenzielle Krisen von Firmen bieten einmalige Chance mit einer radikalen Neuausrichtung der jungen Geschäftsführung neue Energien zu kumulieren.

Uns interessiert: Welche individuellen Lösungen gibt es im meist noch unbekannten Konflikt zwischen dem authentischen Willen der jungen UnternehmerInnen und dem real existierenden Eigenleben der Firmen oder den meist extrem konservierenden Interessen ihrer Stakeholder?

 

 

Beratung für Werkzeugbau, Formenbau und Teilefertiger