Unser Team hat sich so zusammengefunden, dass wir eine grosse Heterogenität an Erfahrungen, Leidenschaften, Einfühlungsvermögen und Sichtweisen verbinden können. Wir wollen nicht alle ähnlich ticken, sondern bewusst unterschiedlich, damit wir den sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten unserer künftigen Kunden mit einer Vielfalt an Möglichkeiten begegnen können.
Theodor Neumaier
Viele denken wohl aufgrund meiner Stirnfalten, meiner intellektuellen Schreibe und Denke, dass ich ein rationaler wissenschaftlicher Typ bin, mich unter Bücherstapeln vergrabe, immer nachgrüble und laufend vernünftig handle. Das ist falsch.
Nicht immer gehe ich systematisch vor. So entdecke ich Dinge, die zu mir passen, die sich bei mir wohlfühlen und meine Träume bilden oder nähren.
Das Glück hat mich ereilt, indem jetzt endlich in meinen fortgeschrittenen Tagen viele meiner uralten Glaubenssätze einer, teils schmerzhaften, Überprüfung unterzogen werden. Es ist Glück langsam zu erleben und zu erkennen, dass ich nicht mehr das Opfer ungünstiger oder gegen mich verschworener Umstände bin, sondern dass all meine Beziehungen zu Menschen und Dingen – auch die verletzenden, schrägen oder irritierenden – persönliche Geschenke sind, von Wesenheiten, die ich nicht kenne, die es aber besonders gut mit mir meinen.
Auch der Dummheit – ja richtig, Dummheit ist eher maskulin – ereilt mich immer wieder, indem ich die gerade gesagten Wahrheiten nicht wahr haben will. Aber das geht meist vorbei 😉
Zudem beschäftige ich mich etwas mit Anatomie und habe bereits eine kleine Ahnung bekommen, wo mein Herz ist und für wen und was es schlägt. Noch weiß ich aber nicht seine Größe.
Mehr zum beruflichen Hintergrund
Meine Partner:
Kristina Loge
Zu Kristinas Repertoire gehören insbesondere die Themen Organisationskultur, Führung, Interkulturalität und Konflikte aber auch die Weiterentwicklung interner Prozesse und Strukturen.
Als Organisationsentwicklerin, Trainerin, Coach und Supervisorin mit deutsch-russischer Geschichte begleitet sie leidenschaftlich gerne Transformationsprozesse – sowohl persönlicher als auch interpersoneller und systemischer Natur. Sie arbeitet im Einzelsetting, supervidiert Teams und bietet maßgeschneiderte Angebote für Organisationen an.
Ihre Arbeit wird von ihrer langjährigen, internationalen Führungserfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Qualität, Strategisches Management und Vertrieb unterstützt.
Ihr eigener Internetauftritt: www.kristinaloge.de
Simon-Dominique Wäckerlin
„Unklarheit und Konflikte schaffen Spannung, fressen Ressourcen und mindern die Lebensqualität. – Wo scheinbare Gegensätze miteinander verbunden werden, entsteht Balance, ist erfüllende Kooperation und vielleicht sogar – Glück.“
Mit Freude, Klarheit und Neugier unterstützt Simon-Dominique Menschen, Unternehmen und Organisationen auch in komplexen Situationen mit inneren oder äusseren Konflikten konstruktiv umzugehen, Hintergründe und Bedürfnisse zu klären, Lösungsansätze zu entwickeln und tragfähige Vereinbarungen zu verhandeln, sowie die positiven Veränderungen strukturiert umzusetzen.
Da er sowohl in der rationalen Welt wie auch in den emotionalen Bereichen viel Erfahrung hat und es liebt, scheinbar widersprüchliche Pole gewinnbringend miteinander zu verbinden, reicht sein Angebot von klassischer Unternehmensmediation bis hin zu Traumaintegration.
● Mediation
● Corporate Mediation
● Verhandlungsmoderation
● Konfliktbegleitung
● Beziehungsentwicklung
● Integratives & strukturierendes Coaching
● Traumaintegration
● Trainings & Impulsvorträge
Sein eigener Internetauftritt: mediator-bern.ch